Blick zurück
Ich war neulich in den Beelitzer Heilstätten (Infos hier und hier). Diese wurden um die Jahrhundertwende als Deutschlands Vorzeige-Tuberkuloseklinik gebaut (Bauabschnitte 1898-1902 und 1905-1908 und ein späterer 1926-1930). Im zweiten Weltkrieg als Lazarett und später als russisches Militärkrankenhaus genutzt, standen die Gebäude dann viele Jahre leer und verfielen. Inzwischen werden Teile der Anlage wieder saniert, andere bleiben als verfallene Zeugen ihrer Zeit bestehen und sind mit Führungen zu bestaunen – welch fantastische Orte für Fotografen/innen!
Hier wächst inzwischen ein ganzer Wald auf den alten Ruinen:
Das Gebäude der Chirurgie von außen:
Und von innen:
Hallo Tania,
so toll Deine Fotos aus der Vergangenheit.
Und überhaupt, Deine ganze Seite, so viel Schönheit, so viel Inspiration.
Danke dass Du das was Du bist mit der Welt teilst.
Sonnige Grüße
Klemens
Herzlichen Dank, Klemens, und weiterhin viel Freude hier bei mir 🙂
Alles Gute,
Tania